- das Herzogtum
- - {duchy} đất công tước, tước công - {dukedom}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Österreichischer Feldzug gegen das Herzogtum Warschau 1809 — Österreichischer Feldzug gegen das Herzogtum Warschau Teil von: Fünfter Koalitionskrieg Datum 12. April 1809–15. Juli 1809 … Deutsch Wikipedia
Fußballbund für das Herzogtum Braunschweig — Der Fußballbund für das Herzogthum Braunschweig (damalige Schreibweise; FfdHB) war ein lokaler Fußballverband für die Stadt Braunschweig und Umgebung. Der FfdHB wurde am 7. Mai 1904 durch die folgenden fünf Vereine gegründet: FuCC Eintracht 1895… … Deutsch Wikipedia
Herzogtum — Herzogtum, lat. ducatus, ist der stammesbezogene bzw. territoriale Amts und Herrschaftsbereich eines Herzogs. Inhaltsverzeichnis 1 Herzogtümer in fränkischer Zeit 1.1 Stammesherzogtümer 1.2 Amtsherzogtümer … Deutsch Wikipedia
Herzogtum Lauenburg — Das Herzogtum Sachsen Lauenburg war ein seit 1296 reichsunmittelbares Fürstentum im äußersten Südosten des heutigen Schleswig Holsteins mit dem territorialen Schwerpunkt in dem nach ihm benannten Kreis Herzogtum Lauenburg. Neben dem… … Deutsch Wikipedia
Herzogtum Nassau — Wappen Flagge … Deutsch Wikipedia
Herzogtum Sachsen-Weimar — Das Herzogtum Sachsen Weimar war ein Land des Heiligen Römischen Reiches deutscher Nation auf dem Gebiet des heutigen Bundeslandes Thüringen und wurde von den ernestinischen Wettinern regiert (vgl. Ernestinische Herzogtümer). Die Haupt und… … Deutsch Wikipedia
Herzogtum Braunschweig — Wappen Flagge … Deutsch Wikipedia
Herzogtum Braunschweig und Lüneburg — Das Herzogtum Braunschweig Lüneburg (eigentlich Herzogtum Braunschweig und Lüneburg[1]) entstand im Jahre 1235 aus den Eigengütern der Welfen in Sachsen und wurde als Reichslehen an Otto das Kind, einen Enkel Heinrichs des Löwen, gegeben.… … Deutsch Wikipedia
Herzogtum Kurland — und Semgallen Ducatus Curlandiae et Semigalliae Wappen des Herzogtums unter Gotthard Kettler … Deutsch Wikipedia
Herzogtum Oppeln — Das Herzogtum Oppeln (polnisch Księstwo opolskie; tschechisch Opolské knížectví) bestand von 1180 bis 1201 als Teilfürstentum Silesia Opoliensis des Herzogs Jaroslaw, des ältesten Sohnes des Herzogs Boleslaw I. von Schlesien; ab 1202 war es mit… … Deutsch Wikipedia
Herzogtum Teschen — 1746 … Deutsch Wikipedia